ImageFilm

Auf dieser Seite stellen wir uns mit einem kleinen Imagefilm vor.

Viel Spaß beim schauen!

 

 

Home

Antikes erhalten, zu Neuem gestalten

 

Ob Sie einen Springbrunnen, Sandsteinbrunnen oder Eisenzaun, Natursteinpflaster, historische Fliesen oder alte Klinker, Gartendekoration oder ein Hoftor suchen. Bei Ingo Selent, HISTORISCHE BAUSTOFFE, werden Sie sicher etwas Schönes finden.

Idyllisch auf dem Lande in Porta Westfalica, inmitten der Weserrenaissance-Städte Bückeburg, Minden und Rinteln, hat Ingo Selent historische Baustoffe, erlesene Raritäten für Haus, Grundstück oder Garten rund um seine liebevoll restaurierte alte Dorfschule versammelt. Auf einigen tausend Quadratmetern des parkähnlichen Areals können Antiquitäten-Liebhaber zahlreiche Schönheiten vergangener Jahrhunderten entdecken, die Haus und Garten eine besondere Note geben. Auch auf den robusten Eichendielen im ehemaligen Schulgebäude lebt der Charme der Vergangenheit: Echte Originale aus Barock, Jugendstil oder Renaissance.

Auf Wunsch führt Ingo Selent, Historische Baustoffe, auch Rückbauten ganzer Gebäude durch, beschafft Historisches, organisiert den Transport bis zu Ihrer Haustür und einiges mehr.

Vereinbaren Sie einen Termin für ein Beratungsgespräch und besuchen Sie uns!

Ingo Selent nimmt sich Zeit, Sie persönlich zu beraten.

Datenschutzerklärung

1. Datenschutz auf einen Blick

erecht24 siegel datenschutzerklaerung blauAllgemeine Hinweise

Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.

Datenerfassung auf dieser Website

Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?

Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Abschnitt „Hinweis zur Verantwortlichen Stelle“ in dieser Datenschutzerklärung entnehmen.

Wie erfassen wir Ihre Daten?

Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z. B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.

Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.

Wofür nutzen wir Ihre Daten?

Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.

Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?

Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Wenn Sie eine Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden.

2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)

Externes Hosting

Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Hoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich v. a. um IP-Adressen, Kontaktanfragen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Websitezugriffe und sonstige Daten, die über eine Website generiert werden, handeln.

Der Einsatz des Hosters erfolgt zum Zwecke der Vertragserfüllung gegenüber unseren potenziellen und bestehenden Kunden (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) und im Interesse einer sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellung unseres Online-Angebots durch einen professionellen Anbieter (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

Unser Hoster wird Ihre Daten nur insoweit verarbeiten, wie dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und unsere Weisungen in Bezug auf diese Daten befolgen.

Wir setzen folgenden Hoster ein:

ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich
Inhaber: René Münnich
Hauptstraße 68 | D-02742 Friedersdorf

Telefon: +49 35872 353-10
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Abschluss eines Vertrages über Auftragsverarbeitung

Um die datenschutzkonforme Verarbeitung zu gewährleisten, haben wir einen Vertrag über Auftragsverarbeitung mit unserem Hoster geschlossen.

3. Allgemeine Hinweise und Pflicht­informationen

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Hinweis zur verantwortlichen Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

Ingo Selent GmbH

Scherfling 34
D-32457 Porta Westfalica

Telefon: 0 5751 - 993 68 80
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z. B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.

Speicherdauer

Soweit innerhalb dieser Datenschutzerklärung keine speziellere Speicherdauer genannt wurde, verbleiben Ihre personenbezogenen Daten bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt. Wenn Sie ein berechtigtes Löschersuchen geltend machen oder eine Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen, werden Ihre Daten gelöscht, sofern wir keine anderen rechtlich zulässigen Gründe für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten haben (z.B. steuer- oder handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen); im letztgenannten Fall erfolgt die Löschung nach Fortfall dieser Gründe.

Hinweis zur Datenweitergabe in die USA und sonstige Drittstaaten

Auf unserer Website sind unter anderem Tools von Unternehmen mit Sitz in den USA oder sonstigen datenschutzrechtlich nicht sicheren Drittstaaten eingebunden. Wenn diese Tools aktiv sind, können Ihre personenbezogene Daten in diese Drittstaaten übertragen und dort verarbeitet werden. Wir weisen darauf hin, dass in diesen Ländern kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau garantiert werden kann. Beispielsweise sind US-Unternehmen dazu verpflichtet, personenbezogene Daten an Sicherheitsbehörden herauszugeben, ohne dass Sie als Betroffener hiergegen gerichtlich vorgehen könnten. Es kann daher nicht ausgeschlossen werden, dass US-Behörden (z.B. Geheimdienste) Ihre auf US-Servern befindlichen Daten zu Überwachungszwecken verarbeiten, auswerten und dauerhaft speichern. Wir haben auf diese Verarbeitungstätigkeiten keinen Einfluss.

Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung

Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.

Widerspruchsrecht gegen die Datenerhebung in besonderen Fällen sowie gegen Direktwerbung (Art. 21 DSGVO)

WENN DIE DATENVERARBEITUNG AUF GRUNDLAGE VON ART. 6 ABS. 1 LIT. E ODER F DSGVO ERFOLGT, HABEN SIE JEDERZEIT DAS RECHT, AUS GRÜNDEN, DIE SICH AUS IHRER BESONDEREN SITUATION ERGEBEN, GEGEN DIE VERARBEITUNG IHRER PERSONENBEZOGENEN DATEN WIDERSPRUCH EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR EIN AUF DIESE BESTIMMUNGEN GESTÜTZTES PROFILING. DIE JEWEILIGE RECHTSGRUNDLAGE, AUF DENEN EINE VERARBEITUNG BERUHT, ENTNEHMEN SIE DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG. WENN SIE WIDERSPRUCH EINLEGEN, WERDEN WIR IHRE BETROFFENEN PERSONENBEZOGENEN DATEN NICHT MEHR VERARBEITEN, ES SEI DENN, WIR KÖNNEN ZWINGENDE SCHUTZWÜRDIGE GRÜNDE FÜR DIE VERARBEITUNG NACHWEISEN, DIE IHRE INTERESSEN, RECHTE UND FREIHEITEN ÜBERWIEGEN ODER DIE VERARBEITUNG DIENT DER GELTENDMACHUNG, AUSÜBUNG ODER VERTEIDIGUNG VON RECHTSANSPRÜCHEN (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 1 DSGVO).

WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITET, UM DIREKTWERBUNG ZU BETREIBEN, SO HABEN SIE DAS RECHT, JEDERZEIT WIDERSPRUCH GEGEN DIE VERARBEITUNG SIE BETREFFENDER PERSONENBEZOGENER DATEN ZUM ZWECKE DERARTIGER WERBUNG EINZULEGEN; DIES GILT AUCH FÜR DAS PROFILING, SOWEIT ES MIT SOLCHER DIREKTWERBUNG IN VERBINDUNG STEHT. WENN SIE WIDERSPRECHEN, WERDEN IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN ANSCHLIESSEND NICHT MEHR ZUM ZWECKE DER DIREKTWERBUNG VERWENDET (WIDERSPRUCH NACH ART. 21 ABS. 2 DSGVO).

Beschwerde­recht bei der zuständigen Aufsichts­behörde

Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.

Recht auf Daten­übertrag­barkeit

Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.

SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Auskunft, Löschung und Berichtigung

Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie die Richtigkeit Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten bestreiten, benötigen wir in der Regel Zeit, um dies zu überprüfen. Für die Dauer der Prüfung haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmäßig geschah/geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen.
  • Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.
  • Wenn Sie einen Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen.

Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.

Widerspruch gegen Werbe-E-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.

4. Datenerfassung auf dieser Website

Cookies

Unsere Internetseiten verwenden so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien und richten auf Ihrem Endgerät keinen Schaden an. Sie werden entweder vorübergehend für die Dauer einer Sitzung (Session-Cookies) oder dauerhaft (permanente Cookies) auf Ihrem Endgerät gespeichert. Session-Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Permanente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen oder eine automatische Löschung durch Ihren Webbrowser erfolgt.

Teilweise können auch Cookies von Drittunternehmen auf Ihrem Endgerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Seite betreten (Third-Party-Cookies). Diese ermöglichen uns oder Ihnen die Nutzung bestimmter Dienstleistungen des Drittunternehmens (z.B. Cookies zur Abwicklung von Zahlungsdienstleistungen).

Cookies haben verschiedene Funktionen. Zahlreiche Cookies sind technisch notwendig, da bestimmte Websitefunktionen ohne diese nicht funktionieren würden (z.B. die Warenkorbfunktion oder die Anzeige von Videos). Andere Cookies dienen dazu, das Nutzerverhalten auszuwerten oder Werbung anzuzeigen.

Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs (notwendige Cookies) oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (funktionale Cookies, z. B. für die Warenkorbfunktion) oder zur Optimierung der Website (z.B. Cookies zur Messung des Webpublikums) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert, sofern keine andere Rechtsgrundlage angegeben wird. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Sofern eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies abgefragt wurde, erfolgt die Speicherung der betreffenden Cookies ausschließlich auf Grundlage dieser Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO); die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Soweit Cookies von Drittunternehmen oder zu Analysezwecken eingesetzt werden, werden wir Sie hierüber im Rahmen dieser Datenschutzerklärung gesondert informieren und ggf. eine Einwilligung abfragen.

Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Kontaktformular

Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

Anfrage per E-Mail, Telefon oder Telefax

Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) sofern diese abgefragt wurde.

Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.

5. Plugins und Tools

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse diese Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google WebFonts erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der einheitlichen Darstellung des Schriftbildes auf seiner Website. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

OpenStreetMap

Wir nutzen den Kartendienst von OpenStreetMap (OSM). Anbieterin ist die Open-Street-Map Foundation (OSMF), 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, United Kingdom.

Wenn Sie eine Website besuchen, auf der OpenStreetMap eingebunden ist, werden u. a. Ihre IP-Adresse und weitere Informationen über Ihr Verhalten auf dieser Website an die OSMF weitergeleitet. OpenStreetMap speichert hierzu unter Umständen Cookies in Ihrem Browser oder setzt vergleichbare Wiedererkennungstechnologien ein.

Ferner kann Ihr Standort erfasst werden, wenn Sie dies in Ihren Geräteeinstellungen – z. B. auf Ihrem Handy – zugelassen haben. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Details entnehmen Sie der Datenschutzerklärung von OpenStreetMap unter folgendem Link: https://wiki.osmfoundation.org/wiki/Privacy_Policy.

Die Nutzung von OpenStreetMap erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Google reCAPTCHA

Wir nutzen „Google reCAPTCHA“ (im Folgenden „reCAPTCHA“) auf dieser Website. Anbieter ist die Google Ireland Limited („Google“), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.

Mit reCAPTCHA soll überprüft werden, ob die Dateneingabe auf dieser Website (z. B. in einem Kontaktformular) durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erfassten Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen vollständig im Hintergrund. Websitebesucher werden nicht darauf hingewiesen, dass eine Analyse stattfindet.

Die Speicherung und Analyse der Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor SPAM zu schützen. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.

Weitere Informationen zu Google reCAPTCHA entnehmen Sie den Google-Datenschutzbestimmungen und den Google Nutzungsbedingungen unter folgenden Links: https://policies.google.com/privacy?hl=de und https://policies.google.com/terms?hl=de.

 

Stand: 27.04.2021

Art.-Nr. 603 | Badewanne

Top restaurierte Badewanne

Art.-Nr. 716 | Sandsteinkamin

Historischer Sandsteinkamin.

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG:

erecht24 siegel impressum blauHistorische Baustoffe Ingo Selent GmbH
Scherfling 34
32457 Porta Westfalica

Vertreten durch:

Geschäftsführer: Ingo Selent

Kontakt:

Telefon: 05751 - 9936880
Telefax: 05751 - 9936879
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Registereintrag:

Eintragung im Handelsregister.
Registergericht:Amtsgericht Bad Oeynhausen
Registernummer: HRB 3814

Umsatzsteuer:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 227082770

Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.

Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.

Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.

Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Bildrechte

Original historische - Baustoffe

Die Wiederverwendung gebrauchter historischer Bauelemente ist in Frankreich, Spanien und England schon seit jeher ein alter Brauch und findet seit einigen Jahren auch in unserem Land immer mehr Anhänger. Original historische Bauelemente werden in die Planung und Gestaltung des Gartens mit einbezogen, um ihm eine besondere Note zu geben.

Einzelstücke geben ihrem Garten im Gesamten oder auch in Teilbereichen eine unverwechselbare Atmosphäre. Original antike Baustoffe sind anders als Replikate, tatsächlich antik und entstammen einer frühen handwerklichen oder auch industriellen Fertigung. Sie sind in der Regel schon einmal verwendet worden, Das Äußere zeichnet sich oft durch Gebrauchsspuren aus. Die einmalige antike Patina unterstreicht dabei den unverwechselbaren, sehr reißvollen Charakter der Baustoffe.

Die Angebote:

Die Angebotspalette umfasst die verschiedensten Formate von Mauerziegeln und Dachziegeln. Da wäre zum Beispiel der weithin bekannte Ziegelstein im Reichsformat, verschiedene Dünnformatsteine und verschiedene Großformate, die unter dem Sammelbegriff Klosterformat zusammengefasst werden können. Der am weitesten verbreitete Dachziegel ist in unserer Region ist die Hohlpfanne auch S-Pfanne genannt. Die Eindeckung erfolgte ursprünglich mit Strohdocken. Das waren zusammengebundene kleine Strohbündel, die in die Hohlräume der Dachpfannen eingelegt wurden. Diese Dächer waren zum großen Teil sogar Flugschneedicht und zeichneten sich durch eine extrem lange Haltbarkeit aus.

Als regionales Bauholz ist das Eichenfachwerk wohl am bekanntesten. In den meisten Häusern wurde es in den Außenwänden eingesetzt. Es wurde aber auch in den Innenwänden eingesetzt, wobei hier auch oft Weichholz verarbeitet wurde. Es kam auf den Zweck und den Wert der Bausubstanz an. Noch heute zeugen viele Fachwerkhäuser, von denen einige unter Denkmalschutz stehen, von der vergangenen Baukultur. Ein originalgetreues Gerippe eines Fachwerkhauses verfügt in den meisten Fällen nur über Baustoffe aus Holz. Alle Verbindungen sowie die Nägel bestehen aus Eichenholz.

Türen gibt es für verschiedene Bestimmungen, z.B. Haustüren, repräsentativ oder einfach und Innentüren in verschiedenen Ausführungen. Am weitesten verbreitet sind hier die Vollholzkassettentüren die es in unterschiedlichen Formen gab. Für Nebenräume oder landwirtschaftlich genutzte Gebäude gab es einfache Brettertüren.

Das historische Tor oder auch der antike schmiedeeiserne Zaun verleiht Ihrem Haus den ursprünglichen Chrakter.

Im Fußbodenbereich wurden verschiedene Sorten von Fliesen eingesetzt. Eingefärbte Betonfliesen, die sich in vielen Gebäuden im Eingangsbereich befinden, sowie Terrakotta Platten, die den Weg aus den mediterranen Ländern zu uns gefunden haben.

Pflasterklinker wurden für den Innen- und Außenbereich benutzt. Zu den traditionellen Dielenfußböden in unserer Region zählen die Eichen- und Weichholzdielen. Antikes Parkett wurde zumeist aus Eichenholz hergestellt.

Bunnen und Tröge erhalten Sie für den Garten und Hofbereich, Pflastersteine aus Naturstein, Säulen aus Sandstein, Kalkstein oder Marmor sowie schmiedeeiserne Tore, Geländer und Zäune. Die bekannten Sandsteinbodenplatten, die in unserer Region weit verbreitet waren, werden immer wieder gern für Terrassen und Wege als Naturstein verwendet.

Im Vergleich zu den Gebäuden, die abgerissen werden ist der Anteil von historischen Materialien, die wieder verwendet werden sehr klein. Der Großteil der historischen Baustoffe wird beim Abriss leider unwiederbringlich zerstört.

 



 

Faszination langlebiger Schätze

Stilvoll dekoriert mit erlesenen Skulpturen, Steinsäulen und Sandsteinbrunnen wartet der idyllische Historiengarten am Stammsitz des Unternehmens auf Liebhaber antiker Originale. Ein Ort vielfältiger Geschichten, die Ingo Selent im Beratungsgespräch gern erzählt. Steinmetzbetriebe, Steinbildhauer, Restaurationsbetriebe für Holzobjekte, Schmied und Tischlermeister zählen zum Spezialisten-Netzwerk der Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH. Jedes Kleinod wird von Experten liebevoll aufgearbeitet und auf Wunsch geringfügig angepasst.

Zwei naheliegende Außenlager mit antiken Klinkern, alten Fliesen, Natursteinpflaster etc. erlauben Lagerung und kurzfristige Auslieferung größerer Mengen historischer Baustoffe. Durch gute Kontakte zu Partnerunternehmen kann im Einzelfall auch der fachgerechte Rückbau von historischen Bauwerken und Gebäuden übernommen werden. Die fachgerechte Lieferung des neu erworbenen Lieblingstücks bis vor die Haustür versteht sich von selbst.

AGB

Historische Baustoffe
Ingo Selent GmbH

Scherfling 34
32457 Porta Westfalica

Tel: 0 5751 - 993 68 80
Fax: 0 5751 - 993 68 79
Mobil: 0178 - 642 642 6

Steuernummer: 335 5730 4874
Ust.ID-Nr.: DE 227082770

Im Rahmen der Bestimmungen des BGB § 355 (früher: Fernabsatzgesetz) sind wir verpflichtet, sie auf ein 14-tägiges Widerrufsrecht nach dem Kauf hinzuweisen. Alle von einem Verbraucher bestellten Artikel können innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt der Ware zurückgegeben werden. Verbraucher ist jeder Kunde, der die Ware zu einem Zweck bestellt, der weder einer gewerblichen noch einer selbständigen beruflichen Tätigkeit des Kunden zugerechnet werden kann. Vertragsbestandteil sind unsere AGB und Lieferbedingungen.

Lieferbedingungen

1. Lieferzeit

Alle eingehenden Bestellungen werden schnellstmöglich bearbeitet. Die Auslieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 2 Werktagen. Sollte ein Artikel nicht vorrätig sein oder sollte sich die Lieferung verzögern, werden Sie über die genaue Lieferdauer telefonisch oder per Email informiert. Alle Angebote der Ingo Selent GmbH sind freibleibend und gelten nur solange der Vorrat reicht. Abverkauf vorbehalten.

2. Versand

Der Versand erfolgt über unsere Spedition bzw, über einem geeigneten Logistikunternehmen. (Post, DPD etc.)

3. Versandkosten

Die Versandkosten werden abhängig vom Gewicht, den Abmaßen und dem Lieferumpfang berechnet. Wir unterbreiten Ihnen gern ein entsprechendes Angebot. Selbstverständlich können Sie unsere historischen Baumaterialien auch direkt bei uns abholen.

4. Zahlungsweisen

Die Bezahlung erfolgt vorab als Überweisung oder in bar bei Lieferung oder wenn die Ware abgeholt wird. Abweichende Zahlungsweise nach Absprache.

Die nachfolgenden AGB gelten als ausschließliche Grundlage.

1. Zustandekommen des Vertrages

Alle Angebote der Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH sind unverbindlich. Der Vertrag zwischen dem Kunden und der Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH kommt erst durch einen Auftrag des Kunden und dessen Annahme durch die Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH zustande. Der Auftrag des Kunden erfolgt online durch Ausfüllen des im Internet durch die Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH bereitgestellten Anfrageformulars oder per Fax. Die Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH nimmt den Auftrag durch Zusendung einer Bestätigung per E-Mail/ Fax an den Kunden oder konkludent durch Lieferung der bestellten Waren an.

2. Lieferung

Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager der Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH. Die Lieferung erfolgt an die vom Besteller angegebene Adresse. Bei Teillieferungen erhält der Kunde eine Information über die Teilmengen und zusätzliche Liefertermine.

3. Eigentumsvorbehalt

Die Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH behält sich das Eigentum an der gekauften Ware vor, bis der Kunde den Kaufpreis für die Ware sowie alle übrigen Waren aus derselben Bestellung vollständig beglichen hat.

4. Zahlung / Versandkosten

Der Kaufpreis versteht sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer und wird vor Lieferung oder bei Abholung der bestellten Ware und gleichzeitiger Zustellung der Rechnung sofort und ohne Abzug von Skonto fällig. Preiskorrekturen von Tippfehlern oder Kalkulationsirrtümern behalten wir uns vor. Unsere Preise gelten, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart ist, ab dem Lager der Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH. Die Bezahlung ist per Rechnung möglich. Versandkosten trägt der Kunde.

5. Gewährleistung

Reklamationen wegen offensichtlicher oder erkennbarer Mängel müssen unverzüglich, spätestens aber innerhalb einer Woche nach Eingang beim Kunden bei uns angezeigt werden. Reklamierte Ware ist an uns zurückzusenden. Für mangelhafte Ware wird nach unserer Wahl kostenlos Ersatz geliefert oder eine Gutschrift des Kaufpreises erteilt.

6. Widerrufsrecht

Der Kunde hat das Recht, die Ware innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt ohne Angabe von Gründen an uns zurückzugeben, sofern sie unbenutzt, originalverpackt und in einwandfreiem Zustand ist. Dem Kunden wird in diesem Fall der volle Kaufpreis erstattet, nicht jedoch der Versandkostenanteil.

7. Haftung

Die Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH haftet für Sach- oder Vermögensschäden, welche nicht an der Kaufsache selbst eingetreten sind, nur bei vorsätzlichem und grob fahrlässigem Verhalten. In Fällen leichter Fahrlässigkeit haftet die Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH für Sach- und Vermögensschäden nur bei Verletzung eigener vertraglicher Hauptpflichten. Die Haftung beschränkt sich insoweit auf den vorhersehbaren typischen Vertragsschaden. Zwingende gesetzliche Haftungsvorschriften bleiben von den vorstehenden Regelungen unberührt.

8. Datenschutz

Personengebundene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG), sowie des Datenschutzgesetzes (TDDSG) erhoben. Die Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH ist berechtigt, zur Abwicklung des Geschäftes die vom Käufer angegebenen Daten elektronisch zu speichern und zu verarbeiten. Die übermittelten Daten wird die Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH vertraulich behandeln und nicht an Dritte weitergeben.

9. Schlußbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Regelungen dieser AGB unwirksam sein, so zieht dies nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages nach sich. Die unwirksame Regelung wird durch eine wirksame Regelung ersetzt, die dem mutmaßlichen Willen der Vertragsparteien entspricht. Auf diesen Vertrag ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf - CISG. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist ist für Vollkaufleute, für juristische Personen des öffentlichen Rechts und für Personen, die im Inland keinen allgemeinen Gerichtsstand haben, unser Firmensitz.

Historische Baustoffe
Ingo Selent GmbH

Ingo Selent
Scherfling 34
32457 Porta Westfalica

Tel: 0 5751 - 993 68 80
Fax: 0 5751 - 993 68 79
Mobil: 0178 - 642 642 6

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir über uns

Antike Schönheit für den Alltag

Schön, dass Sie uns besuchen, wir bieten an: Antiken Brunnen, alten Ziegelsteine im Reichsformat, Klinker, Eisentore, schmiedeeiserner  Zaun, Torsäulen, Natursteinpflaster, Terracottaplatten, Sandsteinplatten, Steinstufen, Gartendekoration, Eichenbretter, Haustüren, antike Baumaterialien vom Jugendstil bis Mittelalter.

In Mitten der Weserrenaissance-Städte Bückeburg, Minden und Rinteln, an der Porta Westfalica, dem Tor zu Westfalen, hat das Unternehmen historische Baustoffe Ingo Selent GmbH seinen Stammsitz.

Gegründet wurde das Unternehmen im Jahre 1999. Es handelt sich also um ein etabliertes Unternehmen, das zu einem ansehnlichen Handelsplatz mit den genannten Schwerpunkten, nationalen und internationalen Kontakten angewachsen ist.


Die Leidenschaft zu antiken Baumaterialien fand ihren Anfang mit der Renovierung eines Gründerzeitlichen Ziegelsteinkötterhauses auf dem Lande in Porta Westfalica.  Dieses Haus war über die Jahrzehnte hinweg so „modernisiert" worden, dass von dem ursprünglichen und typischen Charakter eines Gründerzeit-Hauses kaum etwas übrig geblieben war. Heute hat es seinen ursprünglichen Charme wieder zurück bekommen und ist zu einem behaglichen Zuhause geworden.

Die Suche nach den für die Restauration benötigten Baumaterialien, die möglichst alle aus der Zeit der Entstehung des Hauses stammen sollten, stellte sich als sehr schwierig heraus. Für eine Restauration nach den selbst gesetzten Maßstäben und Wünschen bestand ein nur mangelndes Angebot an historischen Baustoffen.

Doch die Suche hat sich gelohnt! Ingo Selent fand nicht nur die benötigten Baustoffe, sondern darüber hinaus auch eine Gruppe von Menschen, die das gleiche Interesse haben wie er. Alte Häuser in einem neuen, aber ursprünglichen Glanz erscheinen lassen und damit eine Verbindung von der Vergangenheit zur Gegenwart schaffen, in der Gefühle von Heimat und Geborgenheit aufkommen können. Die Faszination von Historischem und die Liebe zum Detail bei der Restauration alter Häuser waren der Anfang auf seinem Weg zum Experten für historische Baustoffe. So wurde bei Ingo Selent das Hobby zum Beruf.

Auch die alte Fülmer Schule aus dem Jahre 1919 in der sich jetzt der Firmensitz des Historischen Baustoffhandels Ingo Selent GmbH befindet wurde nach einer erfolgreichen Rückführung in den Ursprünglichen Zustand wieder zu einem Kleinod, der nun auch mehrere Wohnungen für Liebhaber alter Baukultur bietet. Als Einzelhändler für historische Baustoffe kauft und verkauft Ingo Selent inzwischen sowohl im gesamten Bundesgebiet, wie auch im Ausland historische Baustoffe.

Darüber hinaus führt die Firma Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH auch Rückbauten von ganzen Gebäuden durch. Seine Grundidee „Historisches erhalten, zu Neuem gestalten" ist für Ingo Selent natürlich verbunden mit qualifizierter, fachlicher Beratung für jeden Kunden, sowie der Beschaffung von den vom Kunden gewünschten historischen Baumaterialien. Um sich im individuellen Beratungsgespräch jedem Kunden mit genügend Zeit und Ruhe widmen zu können, finden Beratungsgespräche nach Terminabsprache statt.

In der umfangreichen Austellung und zweier externer Materiallager befinden sich in erster Linie ausgefallene Stücke, die Ingo Selent den interessierten Kunden gerne zeigt und auch zu dem geschichtlichen Hintergrund der Einzelstücke berichten kann. So kann der Werdegang der historischen Baustoffe in vielen Fällen vom Ursprung bis zur Neuverwendung nachvollzogen werden. Hier wird der Prozess vom Ursprung bis zur Neuverwendung deutlich, denn Baukultur mit historischen Baustoffen ist immer eine Prozesskultur. Sei es bei der Wiederherstellung eines alten Hauses oder auch als besonderes Detail aus einer alten Kultur in Mitten eines neu errichteten modernen Hauses. Viele Menschen sprechen von dem Wettlauf mit der Zeit, im Gegensatz dazu entsteht bei der Verwendung von historischen Baumaterialien, sowohl bei der Arbeit als auch im späteren Nutzen ein Flair von der „Ruhe aus vergangenen Zeiten".


Unternehmen

ingo selent

Ingo Selent

Das Unternehmen Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH wurde im Jahre 1999 gegründet.


Setzen Sie Akzente in Ihrem Haus und Garten. Besuchen Sie unsere Ausstellung mit original historischen Baustoffen. Hinter so manchem kunstvoll geschmiedeten Tor verbergen sich wunderschöne Raritäten. Ob alte Brunnen, Jugendstil Türen, geschmiedete Zäune, Säulen, Bodenplatten, Sandstein-Skulpturen oder andere Besonderheiten: Wir bieten ein großes Repertoire.

Die Wiederverwendung historischer Baustoffe ist in Frankreich, Spanien und England schon seit jeher ein alter Brauch und findet seit einigen Jahren auch in unserem Land immer mehr Anhänger. Diese original antiken Baumaterialien werden in die Planung und Gestaltung des Gartens mit einbezogen, um ihm eine besondere Note zu geben. Einzelstücke geben ihrem Garten im Gesamten oder auch in Teilbereichen eine unverwechselbare Atmosphäre. Original historische Baustoffe sind anders als Replikate, tatsächlich antik und entstammen einer frühen handwerklichen oder auch industriellen Fertigung.

Sie sind in der Regel schon einmal verwendet worden, Das Äußere zeichnet sich oft durch Gebrauchsspuren aus. Die einmalige Patina unterstreicht dabei den unverwechselbaren, sehr reißvollen Charakter der Baustoffe. Die Angebote: Die Angebotspalette an historischen Baustoffen umfasst die verschiedensten Formate von antiken Mauerziegeln und Dachziegeln. Da wäre zum Beispiel der weithin bekannte Ziegelstein im Reichsformat, verschiedene Dünnformatsteine und verschiedene Großformate, die unter dem Sammelbegriff Klosterformat zusammengefasst werden können. Der am weitesten verbreitete Dachziegel ist in unserer Region ist die Hohlpfanne auch S-Pfanne genannt. Die Eindeckung erfolgte ursprünglich mit Strohdocken. Das waren zusammengebundene kleine Strohbündel, die in die Hohlräume der Dachpfannen eingelegt wurden. Diese Dächer waren zum großen Teil sogar Flugschneedicht und zeichneten sich durch eine extrem lange Haltbarkeit aus. Als regionales Bauholz ist das antike Eichenfachwerk wohl am bekanntesten. In den meisten Häusern wurde es in den Außenwänden eingesetzt. Es wurde aber auch in den Innenwänden eingesetzt, wobei hier auch oft Weichholz verarbeitet wurde. Es kam auf den Zweck und den Wert der Bausubstanz an. Noch heute zeugen viele Fachwerkhäuser, von denen einige unter Denkmalschutz stehen, von der vergangenen Baukultur. Ein originalgetreues Gerippe eines Fachwerkhauses verfügt in den meisten Fällen nur über Baustoffe aus Holz. Alle Verbindungen dieser historischen Bauelemente sowie die Nägel bestehen aus Eichenholz. Zu den Raritäten zählen auch die historischen Türen. Sie gibt es für verschiedene Bestimmungen, z.B. Haustüren, repräsentativ oder einfach und Innentüren in verschiedenen Ausführungen.

Am weitesten verbreitet sind hier die Vollholzkassettentüren die es in unterschiedlichen Formen gab. Für Nebenräume oder landwirtschaftlich genutzte Gebäude gab es einfache Brettertüren. Im Fußbodenbereich wurden verschiedene Sorten von Fliesen eingesetzt. Eingefärbte Betonfliesen, die sich in vielen Gebäuden im Eingangsbereich befinden, sowie Terrakotta ( Terracotta, Terra Kotta, Terra Cotta). Diese antiken Baumaterialien haben den Weg aus den mediterranen Ländern zu uns gefunden. Pflasterklinker wurden für den Innen- und Außenbereich benutzt. Zu den traditionellen Dielenfußböden in unserer Region zählen die Eichen- und Weichholzdielen. Antikes Parkett wurde zumeist aus Eichenholz hergestellt. Historische Brunnen und Tröge erhalten Sie für den Garten und Hofbereich. Kombiniert mit einer Speierplatte oder eine Stele bzw Säule mit Wasserspeier ergibt ein besonderes Wasserspiel für ihren Garten. Pflastersteine aus Naturstein, antike Sandsteine, Granit, Grauwacke, Säulen aus Sandstein, Kalkstein oder Marmor sowie schmiedeeiserne Tore, Geländer und Zäune geben ihrem Zuhause den besonderen Flair. Die bekannten Sandsteinbodenplatten, die in unserer Region weit verbreitet waren, werden immer wieder gern für Terrassen und Wege verwendet.

Im Vergleich zu den Gebäuden, die abgerissen werden ist der Anteil von historischen Materialien, die wieder verwendet werden sehr klein. Der Großteil der historischen Baustoffe wird beim Abriss leider unwiederbringlich zerstört. Der Bertieb ist auch Mitglied im Unternehmerverband historische Baustoffe www.historische–baustoffe.de Ingo Selent GmbH bietet historische Baustoffe aus Ziegelsteinen im Reichsformat, Sandsteinplatten, antike Zäune und Tore, Torpfosten oder Sandsteinsäulen und Brunnen für verwunschene Plätze. Sie finden unseren Betrieb im grünen Außenbereich von Porta Westfalica, an der Weser zwischen dem Wiehengebirge und dem Wesergebirge.

Der Ziegelstein, Mauerziegel, Feldbrandziegel oder auch Backstein ist der älteste künstliche Mauerstein. Es gibt sie als handgeformte / handgestrichene oder maschienengeformte Klinker in verschiedenen Maßen. z.B.  Reichsformat, Normalformat, altes Reichsformat, Dünnformat und Klosterformat


Ziegelsteine

Die Ziegelsteine wurden vermutlich durch die Römer in unserem Kulturkreis eingeführt. Im Mittelmeerraum wurden schon seit einigen hundert Jahren mit gebrannten Tonsteinen, also Ziegelsteinen gearbeitet. Dies waren  relativ große und flache Ziegelsteine. In gut erhaltenen Baudenkmälern aus den Mittelmeerländern, kann man dieses Mauerwerk heute noch besichtigen. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich aus dem römischen Format das Klosterformat. Dies ist ca. 32cm lang, 6-8 cm hoch und 15 cm tief. Ab dem 19. Jahrhundert wurde mehr und mehr das Reichsformat auf dem deutschen Gebiet eingeführt. Hierbei handelte es sich anfänglich nicht um ein einheitlich genormtes Maß, sondern nur um eine grobe Maßvorgabe. Zum Beispiel: 25 cm Länge, 6,5 cm Höhe, 12 cm Tiefe. Von diesem Maß gab es dann bei jeder Ziegelei Abweichungen, die auch auf die verschiedenen Brenn - und Trockentechniken zurückzuführen waren.

Zunächst wurden die Ziegelsteine im traditionellen Handstrichverfahren mit Holzformen hergestellt. Der Ziegler drückte die vorbereitete Tonmasse in eine Holzform, glättete diese und legte den so vorgefertigten Stein zum Trocknen aus. Nach diesem Vortrocknen, wurden die Steine in kleinen Einheiten in Feldbrandöfen gebrannt. Diese Art der Herstellung gab den Ziegelsteinen ein individuelles Aussehen. Er variierte so von Brand zu Brand in der Form und in der Farbe.

Durch die Industrialisierung  ab ca. 1850, wurden die Ziegelsteine mehr und mehr in Dampfziegeleien hergestellt. Hier wurden die Steine in einer Strangpresse mit hohem Druck gepresst und mit einem Draht in beliebige Stärken geschnitten. Durch diese neue Art der Herstellung bekamen die Ziegelsteine ein gleichmäßigeres Aussehen. Auch die Farbe, der in den Ringbrandöfen gefertigten Steine variierte nicht mehr so stark wie der Steine aus den Feldbrandöfen. Die verschiedenen Farben der Ziegelsteine entstanden durch die unterschiedlichen Farben der Grundstoffe. Diese waren Ton, Lehm und Sand. Entscheidend für das Aussehen der Ziegel war aber auch die Brenntemperatur.

Der Ziegelstein im Reichsformat ist der am häufigsten anzutreffende Mauerstein in unserer Region. Natürlich gibt es auch die anderen genannten Maße in allen möglichen Ausführungen. Diese sind aber selten und recht exklusiv. Es ist jedoch kein Problem, mittelfristig eine größere Menge historischer Mauerziegel im Reichsformat zu bekommen, sodass auch ein größeres Bauprojekt mit diesen historischen Ziegeln mit einer einheitlichen Steinfarbe gefertigt werden kann.

Die Verwendung von historischen Ziegelsteinen gibt ihrem Haus einen einmaligen, individuellen und historischen Charakter. Bei Restaurierung oder Ergänzung von historischen Gebäuden ist durch die Verwendung der original historischen Ziegelsteine ein nahtloser Übergang von Alt zu Neu möglich. Das Gleiche gilt für die Rekonstruktion. Die Firma Historische Baustoffe Ingo Selent GmbH mit Sitz in Porta Westfalica bemüht sich ständig um historische Ziegelsteine. Hier werden größere Mengen immer vorgehalten und alles, was nicht an Lager sein sollte, können wir kurzfristig unseren Kunden zur Verfügung stellen.

Über uns

Historisches erhalten, zu Neuem gestalten! An der Porta Westfalica hat das Unternehmen seinen Stammsitz.

Adresse

Historische Baustoffe
Ingo Selent GmbH
Scherfling 34
D-32457 Porta Westfalica

Kontakt

Tel: 0 5751 - 993 68 80
Fax: 0 5751 - 993 68 79
Mobil: 0178 - 642 642 6
E-Mail: info@historische-baustoffe-selent.de